- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
Emailfelder vorbelegen für die LL-Preview
- ASefrin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #654
von ASefrin
ASefrin antwortete auf Neue benutzerdefinierte Platzhalter!
Für alle Fälle, in denen wir Ihnen nicht den passenden Platzhalter anbieten können, haben wir nun eine Möglichkeit geschaffen, wie Sie sich trotzdem helfen können.
Es gibt jetzt 10 neue Platzhalter, die für Userfunctions vorgesehen sind z.B. [USERPLATZHALTER1].
In der DB muss es als SkalarWertFunktion mit dem Namen UserFunctionPlatzhalter1 angelegt werden.
Im Template verwendet die Platzhalter folgendermaßen]Ihre Webshop-Vorgangsnummer lautet [USERPLATZHALTER1]
Sie haben [USERPLATZHALTER2]€ Skonto erhalten.[/code]
Beispiel:
Es gibt jetzt 10 neue Platzhalter, die für Userfunctions vorgesehen sind z.B. [USERPLATZHALTER1].
In der DB muss es als SkalarWertFunktion mit dem Namen UserFunctionPlatzhalter1 angelegt werden.
Im Template verwendet die Platzhalter folgendermaßen]Ihre Webshop-Vorgangsnummer lautet [USERPLATZHALTER1]
Sie haben [USERPLATZHALTER2]€ Skonto erhalten.[/code]
Beispiel:
Code:
CREATE FUNCTION [dbo].[UserFunctionPlatzhalter1] ( @VorfallKz varchar(10), @Vorfallnr varchar(8))
RETURNS varchar(50)
AS
BEGIN
RETURN (SELECT WebshopVorgangsnr FROM GeschäftsVorfall WHERE VorfallKürzel=@VorfallKz AND VorfallNr = @Vorfallnr)
END
CREATE FUNCTION [dbo].[UserFunctionPlatzhalter2] ( @VorfallKz varchar(10), @Vorfallnr varchar(8))
RETURNS varchar(50)
AS
BEGIN
RETURN (SELECT Skonto1Betrag + Skonto2Betrag as SkontoBetrag FROM GeschäftsVorfall WHERE VorfallKürzel=@VorfallKz AND VorfallNr = @Vorfallnr)
END
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- asu
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 23
10 Jahre 3 Monate her #1535
von asu
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
asu antwortete auf Re: Emailfelder vorbelegen für die LL-Preview
Nicht alle Platzhalter funktionieren bei jedem Format in den Export-Optionen, so hat zum Bsp. das Format EDI-ORDERS nur Zugriff auf die universalen Platzhalter, die immer gehen. So hat EDI-ORDERS zum Bsp. keinen Counter als File-Extension und auch keine [FilKdNr] (die EDI-ORDERS aber auch nicht braucht).
Das sind die universalen Platzhalter, die immer gehen
VKZ
VNR
FVNR
NR
VTXT
USERPLATZHALTER<Cnt>
ZBETRAG
RBETRAG
SKONTO
KORRNR
FIL
FILNR
SELEKTIONSNAME
MITPOS1
Ebenso die fürs Datum
DATUM
OSNTDATUM
OSNETDATUM
DATUM:<Nr>
Und den Mitarbeiter
MIT
Das sind die universalen Platzhalter, die immer gehen
VKZ
VNR
FVNR
NR
VTXT
USERPLATZHALTER<Cnt>
ZBETRAG
RBETRAG
SKONTO
KORRNR
FIL
FILNR
SELEKTIONSNAME
MITPOS1
Ebenso die fürs Datum
DATUM
OSNTDATUM
OSNETDATUM
DATUM:<Nr>
Und den Mitarbeiter
MIT
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
Folgende Benutzer bedankten sich: Commander
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.