- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 9
Shortcuts (Tastenkürzel) Orgasoft.NET
- felix.hochapfel
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
7 Stunden 34 Minuten her - 7 Stunden 24 Minuten her #2300
von felix.hochapfel
Shortcuts (Tastenkürzel) Orgasoft.NET wurde erstellt von felix.hochapfel
Tastenkürzel für unser Warenwirtschaftssystem
Stammdaten und diverse Menüs
F1 Hilfe
F2 Stammdatenübersicht
F3 Sprung
F4 Speichern / Dropdownliste öffnen
F5 Aktualisieren
F6 Fensterwechsel
F7 Blättern rückwärts
F8 Blättern vorwärts
F9 Neu (Beispiel: leert das Artikelfeld im Vorfall)
F10 Kontextmenü
F11 Volltextsuche
F12 LiefArtNr-Suche
Shift F4 Zwischenspeichern
Shift F7 letzter Artikel/Adresse
Shift F9 Schlüsselfeld kann bearbeitet werden, z. B. Artikelnr beim Artikel
Enter nächstes Feld
Shift Enter vorheriges Feld
* EAN-Prüfziffer berechnen
? UPC-Prüfziffer berechnen + OCR-Prüfziffer berechnen
Strg Alt F4 Schlüsselfeld in die Zwischenablage kopieren
Vorfall erfassen
Strg P Mitarbeiter / Lieferadresse / Datum für alle Pos übernehmen
Strg B Bemerkung aufrufen
Strg G Gehe zu Position
Strg O Optionaler Artikel
Strg T Text-Artikel
Strg N Normaler Artikel
Strg A Alternativartikel
Strg S Anhand der Menge eine Gesamtsumme in Einzelsumme umrechnen
Shift F3 Sonderbestellartikel erfassen
Alt S Position speichern
F4 Position speichern
Artikellagerkarte
Strg D Ausdrucken
Im Artikeltext mit RTF-Text (inkl. Vorfallpositionen, Memos und Terminen)
Strg CRTF-Text bearbeiten
Strg L im Artikeltext (auch ohne RTF) nach links rücken
Strg Rim Artikeltext (auch ohne RTF) nach rechts rückenStrg TZentrierenStrg SFormatierenStrg FFettStrg KKursivStrg UUnterstreichenStrg EEinrückenStrg WWeniger einrückenStrg BBullet-ListeStrg EinfügenCopy
UserQueries (eigene Abfragen) und Übersichten
Shift F5Umschalten zwischen EmployeeHelpQueries und HelpQuery
F4 Fixieren von Übersichten, sodass diese geöffnet bleiben
Strg + Nachkommastellenanzahl erhöhen
Strg - Nachkommastellenanzahl verringern
Bestellvorschlag bearbeiten
Strg L Lieferdatum setzen für den aktuellen Lieferanten
Strg G Lieferdatum setzen für alle Bestellungen
Inventur erfassen / Vorfall erfassen
Shift F12 LfArtNr permanent ein/aus
Offene Posten / K-, L-Konten
Strg + Mahnstufe erhöhen
Strg - Mahnstufe runtersetzen
Chargenartikel
F3 Im Vorfall oder in der Inventur MHD / Info verwalten
Strg -Mahnstufe runtersetzen
Rechnungskontrolle
Strg R Umschalten in Warenwert oder Rechnungssumme Netto
F3 Öffnet den Dialog Rechnungsbetrag Brutto, indem der Rechnungsbetrag abzüglich Skonto erfasst werden kann
Stammdaten und diverse Menüs
F1 Hilfe
F2 Stammdatenübersicht
F3 Sprung
F4 Speichern / Dropdownliste öffnen
F5 Aktualisieren
F6 Fensterwechsel
F7 Blättern rückwärts
F8 Blättern vorwärts
F9 Neu (Beispiel: leert das Artikelfeld im Vorfall)
F10 Kontextmenü
F11 Volltextsuche
F12 LiefArtNr-Suche
Shift F4 Zwischenspeichern
Shift F7 letzter Artikel/Adresse
Shift F9 Schlüsselfeld kann bearbeitet werden, z. B. Artikelnr beim Artikel
Enter nächstes Feld
Shift Enter vorheriges Feld
* EAN-Prüfziffer berechnen
? UPC-Prüfziffer berechnen + OCR-Prüfziffer berechnen
Strg Alt F4 Schlüsselfeld in die Zwischenablage kopieren
Vorfall erfassen
Strg P Mitarbeiter / Lieferadresse / Datum für alle Pos übernehmen
Strg B Bemerkung aufrufen
Strg G Gehe zu Position
Strg O Optionaler Artikel
Strg T Text-Artikel
Strg N Normaler Artikel
Strg A Alternativartikel
Strg S Anhand der Menge eine Gesamtsumme in Einzelsumme umrechnen
Shift F3 Sonderbestellartikel erfassen
Alt S Position speichern
F4 Position speichern
Artikellagerkarte
Strg D Ausdrucken
Im Artikeltext mit RTF-Text (inkl. Vorfallpositionen, Memos und Terminen)
Strg CRTF-Text bearbeiten
Strg L im Artikeltext (auch ohne RTF) nach links rücken
Strg Rim Artikeltext (auch ohne RTF) nach rechts rückenStrg TZentrierenStrg SFormatierenStrg FFettStrg KKursivStrg UUnterstreichenStrg EEinrückenStrg WWeniger einrückenStrg BBullet-ListeStrg EinfügenCopy
UserQueries (eigene Abfragen) und Übersichten
Shift F5Umschalten zwischen EmployeeHelpQueries und HelpQuery
F4 Fixieren von Übersichten, sodass diese geöffnet bleiben
Strg + Nachkommastellenanzahl erhöhen
Strg - Nachkommastellenanzahl verringern
Bestellvorschlag bearbeiten
Strg L Lieferdatum setzen für den aktuellen Lieferanten
Strg G Lieferdatum setzen für alle Bestellungen
Inventur erfassen / Vorfall erfassen
Shift F12 LfArtNr permanent ein/aus
Offene Posten / K-, L-Konten
Strg + Mahnstufe erhöhen
Strg - Mahnstufe runtersetzen
Chargenartikel
F3 Im Vorfall oder in der Inventur MHD / Info verwalten
Strg -Mahnstufe runtersetzen
Rechnungskontrolle
Strg R Umschalten in Warenwert oder Rechnungssumme Netto
F3 Öffnet den Dialog Rechnungsbetrag Brutto, indem der Rechnungsbetrag abzüglich Skonto erfasst werden kann
Letzte Änderung: 7 Stunden 24 Minuten her von felix.hochapfel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.