Wir freuen uns über Ihre Bewertung!

Sind Sie zufrieden mit Signum und unserem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET? Dann wäre es schön, wenn Sie sich die Zeit für ein öffentliches Feedback nehmen. Ihre Meinung hilft anderen bei der Software-Auswahl und uns, noch besser zu werden.

Natürlich ist jede Bewertung willkommen. Sollte es jedoch einmal Grund zur Beanstandung geben, sprechen Sie uns bitte an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden. Vielen Dank.


Ihre Bewertung pflanzt Bäume im Regenwald.

Für jede Bewertung unterstützen wir PRIMAKLIMA mit einer Baumspende. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit über 30 Jahren weltweit für den Erhalt der Natur und den Klimaschutz ein.

Zur Website von PRIMAKLIMA


Lassen Sie uns mit dem folgenden Formular oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gern wissen, dass Sie Signum bewertet haben.

Diese kurze Info beschleunigt die Baumspende:

Das ist ein Pflichtfeld!

Bitte Ihre E-Mail-Adresse angeben.

Das ist ein Pflichtfeld!

Invalid Input

Baumspende Regenwald

Signum ist Gründungsmitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

Aufzeichnungen Online-Seminare für die Arbeit mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET

Für die Anwender unserer Software aus Einzelhandel, Gastronomie, Sozialwirtschaft und anderen Branchen bieten wir regelmäßig Online-Seminare an, die die tägliche Arbeit mit dem Warenwirschaftssystem Orgasoft.NET vereinfachen sollen. In der Regel dauern diese Live-Veranstaltungen 2 Stunden und im Anschluss erhalten alle Teilnehmer Zugang zu einem Mitschnitt. Auch wenn Sie nicht an einem Seminar teilgenommen haben, können Sie für die nachfolgenden Veranstaltungen den Zugang zu einer Aufzeichnung erwerben.


Bei Interesse an einem Seminar-Video sprechen Sie bitte Ihre bekannte Kontaktperson bei Signum an.

Das Seminar richtet sich an Anwender, die in die Arbeit mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET einsteigen und zunächst vor der Aufgabe stehen, Stammdaten wie Adressen, Warengruppen und Artikel zu pflegen.

Unter anderem wird gezeigt:

  • Allgemeine Bedienung von Orgasoft.NET
  • Stammdatenqualität und Strategie für die Stammdatenanlage
  • Organisation der Artikel und Artikelanlage
  • Etikettendruck

Vorkenntnisse in Orgasoft.NET sind nicht erforderlich.

Das Video ist für Nutzer von Orgasoft.NET interessant, die bereits erste Schritte mit dem Warenwirtschaftssystem unternommen haben und nun in die Prozesserfassung einsteigen möchten. Das Seminar bietet einen Überblick über die Vorfallerfassung und die damit im Zusammenhang stehenden statistischen Kennzahlen und wie diese ausgewertet werden können.

Vorkenntnisse in Orgasoft.NET sind nicht erforderlich.

Mit dem Importmodul von Orgasoft.NET können Sie jedes Datenfeld, das Sie sonst manuell erfassen müssten, automatisch füllen oder auch verändern. Dank der umfangreichen Importmöglichkeiten gehört stundenlange Datenpflege der Vergangenheit an. In diesem Seminar wird demonstriert, wie Sie Ihre Importe definieren.

An praktischen Beispielen erfahren Sie, wie Artikel über den Import neu angelegt und aktualisiert werden können oder wie Sie mittels Import Geschäftsvorfälle erstellen oder Inventuren füllen.

Kenntnisse zur Artikelstammdatenanlage sind empfehlenswert.

In diesem Seminar werden die einzelnen Schritte von der Inventurvorbereitung über die Abgrenzung und Aufnahme bis hin zur Auswertung erläutert und anhand von Beispielen demonstriert. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Organisation einer Inventur sowie einen Überblick über die Methoden zur Aufnahme. Während der Inventuraufnahme bietet Ihnen Orgasoft.NET bereits Auswertungen zur Kontrolle und Bewertung der Erfassung an. Sie lernen, wie man diese Hilfsmittel zur zeitnahen Prüfung und Korrektur anwendet.

Außerdem erfahren Sie im Seminar:

  • Wie Sie Erfassung und Historie um Bemerkungen wie Regalnummer, Aufnahme-Team etc. ergänzen.
  • Wie Sie nach dem Inventurabschluss die erfassten Bestände in die Warenwirtschaft übernehmen.
  • Wie Sie abschließende Auswertungen z.B. für die Buchhaltung erstellen.

Sie erfahren, wie die Bestellautomatik von Orgasoft.NET schrittweise aktiviert und gesteuert wird und die Vorteile dadurch.

Sie lernen das vielseitige Tool QuickEdit kennen, mit dem sich u.a. die Maximal- und Meldebestände komfortabel setzen lassen. Anhand praktischer Beispiele wird die Funktionsweise der Bestellautomatik, der Unterschied von Zentrallager- und Direktbestellungen, die Arbeit mit der Rückstandsverwaltung sowie die Bearbeitung und das Fertigmachen der Bestellungen demonstriert. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den Bestellprozess mit Hilfe der Bestellinformation überwachen und nach dem Wareneingang die Lieferzuverlässigkeit ihrer Lieferanten bewerten können.

Mit diversen Statistiken können Sie die Bestandsentwicklung überwachen und Informationen zur Bestelloptimierung gewinnen

Das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET speichert Ihre Daten in einer SQL Datenbank. In diesem Seminar schauen Sie hinter die Anwendung in die wichtigsten Tabellen der Software-Datenbanken. Sie lernen einige grundlegende SQL-Befehle kennen, mit denen Sie Daten aus den Tabellen abfragen können. Mit SQL-Abfragen erstellen Sie z. B. erweiterte Selektionen für den schnelleren Druck oder eine UserQuery, die Sie komfortabel in Orgasoft.NET integrieren können.

Lernen Sie u. a. das Microsoft SQL-Server Management Studio kennen und wie Sie es bei der Erstellung von Abfragen nutzen können. Das Seminar eignet sich speziell für erfahrene Orgasoft.NET-Anwender, die sich in die Abfragesprache SQL einarbeiten möchten.

Software-Administratoren stellen sicher, dass alle Anwender in einem Unternehmen reibungslos mit einem Programm arbeiten können. In diesem Seminar beleuchten wir häufig auftretende administrative Aufgaben im Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET und zeigen, wie sie effizient erledigt werden. Unter anderem geht es um:

  • Kontrollen zum frühzeitigen Erkennen und Beheben von Buchungsfehlern
  • Umgang mit Differenzen in der täglichen Kassendatenkontrolle
  • Organisation der Arbeitsplatz-Lizenzen (WorkStations), z. B. bei einem Rechnerwechsel
  • Überwachung der Funktionsfähigkeit von Schnittstellen, z. B. über den Scheduler
  • Kontrollmöglichkeiten mittels LogAction, Logbuch, Logerror
  • Kontrolle, Pflege und Optimierung der Datenbanken als Herzstück der Warenwirtschaft

Das Seminar richtet sich speziell an Admins bzw. Key-User von Orgasoft.NET. Es ist aber auch für Führungskräfte interessant, die sich einen Überblick verschaffen möchten, welches Optimierungspotential administrative Arbeiten bei der Nutzung der Software bieten.


Den Preis für eine Seminar-Aufzeichnung finden Sie unter Anwender-Verkaufspreislisten >> Dienstleistungen auf der Downloadseite. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Preislisten nur angezeigt  werden, wenn Sie als registrierter User eingeloggt sind.

 

Hier finden Sie Video-Tutorials zu Orgasoft.NET

Orgasoft.NET Farbtabelle

NameColorHex Code
1. AliceBlue   #F0F8FF
2. AntiqueWhite   #FAEBD7
3. Aqua   #00FFFF
4. Aquamarine   #7FFFD4
5. Azure   #F0FFFF
6. Beige   #F5F5DC
7. Bisque   #FFE4C4
8. Black   #000000
9. BlanchedAlmond   #FFEBCD
10. Blue   #0000FF
11. BlueViolet   #8A2BE2
12. Brown   #A52A2A
13. BurlyWood   #DEB887
14. CadetBlue   #5F9EA0
15. Chartreuse   #7FFF00
16. Chocolate   #D2691E
17. Coral   #FF7F50
18. CornflowerBlue   #6495ED
19. Cornsilk   #FFF8DC
20. Crimson   #DC143C
21. Cyan   #00FFFF
22. DarkBlue   #00008B
23. DarkCyan   #008B8B
24. DarkGoldenrod   #B886BB
25. DarkGray   #A9A9A9
26. DarkGreen   #006400
27. DarkKhaki   #BDB76B
28. DarkMagenta   #8B008B
29. DarkOliveGreen   #556B2F
30. DarkOrange   #FF8C00
31. DarkOrchid   #9932CC
32. DarkRed   #8B0000
33. DarkSalmon   #E9967A
34. DarkSeaGreen   #8FBC8B
35. DarkSlateBlue   #483D8B
36. DarkSlateGray   #2F4F4F
37. DarkTurquoise   #00CED1
38. DarkViolet   #9400D3
39. DeepPink   #FF1493
40. DeepSkyBlue   #00BFFF
41. DimGray   #696969
42. DodgerBlue   #1E90FF
43. Firebrick   #B22222
44. FloralWhite   #FFFAF0
45. ForestGreen   #228B22
46. Fuchsia   #FF00FF
47. Gainsboro   #DCDCDC
48. GhostWhite   #F8F8FF
49. Gold   #FFD700
50. Goldenrod   #DAA520
51. Gray   #808080
52. Green   #008000
53. GreenYellow   #ADFF2F
54. Honeydew   #F0FFF0
55. HotPink   #FF69B4
56. IndianRed   #CD5C5C
57. Indigo   #4B0082
58. Ivory   #FFFFF0
59. Khaki   #F0E68C
60. Lavender   #E6E6FA
61. LavenderBlush   #FFF0F5
62. LawnGreen   #7CFC00
63. LemonChiffon   #FFFACD
64. LightBlue   #ADD8E6
65. LightCoral   #F08080
66. LightCyan   #E0FFFF
67. LightGoldenrodYellow   #FAFAD2
68. LightGray   #D3D3D3
69. LightGreen   #90EE90
70. LightPink   #FFB6C1
71. LightSalmon   #FFA07A
72. LightSeaGreen   #20B2AA
73. LightSkyBlue   #87CEFA
74. LightSlateGray   #778899
75. LightSteelBlue   #B0C4DE
76. LightYellow   #FFFFE0
77. Lime   #00FF00
78. LimeGreen   #32CD32
79. Linen   #FAF0E6
80. Magenta   #FF00FF
81. Maroon   #800000
82. MediumAquamarine   #66CDAA
83. MediumBlue   #0000CD
84. MediumOrchid   #BA55D3
85. MediumPurple   #9370DB
86. MediumSeaGreen   #3CB371
87. MediumSlateBlue   #7B68EE
88. MediumSpringGreen   #00FA9A
89. MediumTurquoise   #48D1CC
90. MediumVioletRed   #C71585
91. MidnightBlue   #191970
92. MintCream   #F5FFFA
93. MistyRose   #FFE4E1
94. Moccasin   #FFE4B5
95. NavajoWhite   #FFDEAD
96. Navy   #000080
97. OldLace   #FDF5E6
98. Olive   #808000
99. OliveDrab   #6B8E23
100. Orange   #FFA500
101. OrangeRed   #FF4500
102. Orchid   #DA70D6
103. PaleGoldenrod   #EEE8AA
104. PaleGreen   #98FB98
105. PaleTurquoise   #AFEEEE
106. PaleVioletRed   #DB7093
107. PapayaWhip   #FFEFD5
108. PeachPuff   #FFDAB9
109. Peru   #CD853F
110. Pink   #FFC0CB
111. Plum   #DDA0DD
112. PowderBlue   #B0E0E6
113. Purple   #800080
114. Red   #FF0000
115. RosyBrown   #BC8F8F
116. RoyalBlue   #4169E1
117. SaddleBrown   #8B4513
118. Salmon   #FA8072
119. SandyBrown   #F4A460
120. SeaGreen   #2E8B57
121. SeaShell   #FFF5EE
122. Sienna   #A0522D
123. Silver   #C0C0C0
124. SkyBlue   #87CEEB
125. SlateBlue   #6A5ACD
126. SlateGray   #708090
127. Snow   #FFFAFA
128. SpringGreen   #00FF7F
129. SteelBlue   #4682B4
130. Tan   #D2B48C
131. Teal   #008080
132. Thistle   #D8BFD8
133. Tomato   #FF6347
134. Turquoise   #40E0D0
135. Violet   #EE82EE
136. Wheat   #F5DEB3
137. White   #FFFFFF
138. WhiteSmoke   #F5F5F5
139. Yellow   #FFFF00
140. YellowGreen   #9ACD32

 

Daten mobil und online erfassen mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET

Erfassen Sie Informationen zu Ihrem Warenfluss genau dort, wo sie anfallen: an der Ware. Mit dem Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur mobilen Erfassung von Daten offen.

MDE Warenwirtschaft online

Datenerfassung per Web App im Browser

Orgasoft.NET Anywhere

Mit unserer Web-Anwendung Anywhere steuern Sie auch online Ihre Warenwirtschaft. Alles, was Sie brauchen, ist ein Tablet, Notebook oder ein PC mit einem Browser.

 Mehr Infos

MDE Warenwirtschaft Smartphone

Datenerfassung per Smartphone App

Orgasoft.NET Mobile Store

Digitale Sortimentspflege im Lager und am Regal in der Filiale: Mit der Smartphone-App haben Sie mobil jederzeit Zugriff auf Ihre Artikel.

 MEHR INFOS

mde anbinden

Datenerfassung per MDE-Gerät

Orgasoft on Tour

Ob Inventur oder Umlagerung: MDE-Geräte sind die Spezialisten bei der mobilen Datenerfassung. Orgasoft on Tour stellt die Verbindung dazu her.

 Mehr Infos

Business Intelligence mit QlikView und den Daten aus Ihrem Warenwirtschaftssystem

Mit dem Business-Intelligence-Tool QlikView analysieren Sie in Sekundenschnelle alle Einkäufe und Verkäufe eines beliebigen Zeitraums in beliebigen Szenarien bis auf Buchungsebene. Die Software ermöglicht intuitive, grafische Geschäftsanalytik.

Neben QlikView bietet der Hersteller Qlik für die Auswertung von Unternehmenszahlen außerdem das Business Intelligence Tool Qlik Sense an. Auch dieses Tool können Sie für die Analyse Ihrer Warenwirtschaftsdaten nutzen.

Für QlikView stellen wir unseren Anwendern ein Template zur Verfügung, das die Geschäftsanalyse besonders einfach macht. Gemeinsam mit der Business Intelligence Datenbank von Orgasoft.NET sind so Auswertungen im Handumdrehen möglich. 

Es geht um die Steuerung Ihres Unternehmens

Denn richtige Unternehmensentscheidungen zu treffen ist kein Zufall, sondern Ergebnis der Analyse fundierter Informationen. Dafür müssen diese Daten stets aktuell sein und schnell zur Verfügung stehen. Das Business Intelligence Tool QlikView steht für eine schnelle, einfache und übersichtliche Unternehmenssteuerung. 

QlikView vereinfacht Geschäftsanalysen jeder Art um ein Vielfaches, unabhängig von Abteilung, Herkunft und Datenmenge. Der Kreativität bei der Auswahl der zu analysierenden Daten sind dabei keine Grenzen gesetzt! So können mit einem Mausklick die Daten in unterschiedlichen Detail-tiefen (Drill-Down) betrachtet werden, um Zusammenhänge besser erschließen zu können. 

Blitzschnelle Aufbereitung 

Dank der innovativen und patentierten In-Memory-Technologie werden alle Daten direkt in den Speicher geladen und dort verarbeitet. Das führt zu einer extrem schnellen Darstellung und Analyse in Echtzeit. Die Daten werden im Arbeitsspeicher gehalten und Berechnungen können auch dann noch blitzschnell durchgeführt werden, wenn viele Anwender gleichzeitig auf die Informationen zugreifen. QlikView lässt sich dabei ohne Probleme in die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens integrieren .

Über die Business-Intelligence-Datenbank werden die Buchungsdaten von Orgasoft.NET in Sekundenschnelle für QlikView aufbereitet ohne dabei die Performance der produktiven Umgebung zu beeinflussen.

Auch die Auswertung der Warenwirtschaftsdaten mit anderen BI-Tools ist möglich.


Video-Tutorial: Unternehmensanalyse in Sekundenschnelle mit QlikView

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info