modul verwaltung

Module selbst verwalten

Lizenzen für Module können Sie in Orgasoft.NET selbst verwalten. Wollen Sie z. B. auch online im Browser auf die Software zugreifen und deshalb das Modul “Anywhere Basislizenz” mieten, klicken Sie in der Benutzeroberfläche auf das Logo oben links (bei manchen Farbschemas auf den Pfeil unter dem Logo) und anschließend auf den Button “Info”.
Es öffnet sich das Fenster “Über Orgasoft.NET”, an dessen Ende Sie auf den Button “Lizenz bearbeiten“ klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie ein Modul Ihrer Wahl mieten oder kaufen können.

 

Template für Auswertungen mit Power BI

tutorials

Wichtige Unternehmens-Kennzahlen können Sie direkt in Orgasoft.NET grafisch auswerten oder Sie analysieren die Daten Ihres Warenwirtschaftssystems mit dem Business-Intelligence-Tool Power BI.
Für das Microsoft Programm bieten wir eine Vorlage an, mit der Sie Daten aus Orgasoft.NET ohne Aufwand in anschauliche Statistiken und Grafiken verwandeln.

Mehr Infos zum Power-BI-Template lesen Sie in unserem Blog oder sprechen Sie uns gern darauf an.

Saison-Anpassungen von Bestellungen

tutorials

Haben Sie Artikel im Sortiment, die sich zu einer bestimmten Zeit des Jahres besonders gut verkaufen? In Orgasoft.NET lassen sich Maximalbestand und Meldebestand eines Artikels je nach Saison ändern. Dafür legen Sie im Stammdaten-Ribbon fest, wann die umsatzstarken Zeiten sind. Danach bestimmen Sie über die “Saison-Anpassungen” im Artikel, wie sich Maximal- und/oder Meldebestand zu den umsatzstarken Zeiten verändern sollen.

Eine ausführliche Beschreibung mit Screenshots finden Sie in unserem Blog.

Die Volltextsuche findet alles wieder

f11 quer

Um alle Ihre gespeicherten Artikel und Adressen schnell wieder zu finden, ist in Orgasoft.NET eine komfortable Volltextsuche integriert. Drücken Sie dazu im Feld Suchname (Adressen) oder Artikelnummer (Artikel) die F11-Taste. Geben Sie in dem nun erscheinenden Eingabefenster ein Textfragment ein. Orgasoft.NET zeigt Ihnen nun in einer Übersicht alle Datensätze an, auf die dieses Suche zutrifft. 

Die Volltextsuche sucht dabei nicht nur nach Artikelbezeichnungen oder Suchnamen, sondern berücksichtigt bei der Suche alle erfassten Stammdaten im Hauptfenster. Suchen Sie zum Beispiel alle Lieferanten aus Hamburg und geben Sie in der Suche lediglich "burg" ein, so erscheinen in der nun folgenden Übersicht auch die Lieferanten aus Augsburg, Regensburg oder Würzburg.

Sehen Sie hierzu auch unser Tutorial Tastaturbefehle in unserem Youtube-Kanal!

F9 – Eingabe verwerfen

f9Wenn man die gerade erfassten Daten verwerfen möchte, so klickt man normalerweise in dem Stammdaten-Fenster auf den ganz linken Neu-Button mit dem Papier und gelben Sternchen-Symbol. Genauso gut kann man auch die F9-Taste drücken, alle gerade gemachten Eingaben bzw. Änderungen werden verworfen, sofern man die Frage, ob man Speichern möchte, mit Nein beantwortet. Danach wird ein leeres Fenster angezeigt und man könnte mit der Erfassung von Stammdaten weiter machen.

Eine Übersicht aller Funktionstasten finden Sie in der Online-Hilfe unter Funktionstastenbelegung oder im Tutorial.

 

 

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info