F3 – Sprung

F3Immer dann, wenn Sie in einem Textfeld stehen, wo die Eingabe eines Schlüsselwertes notwendig ist, können Sie F3 drücken und erhalten dafür das passende Stammdaten-Fenster, um diese Schlüsselwerte zu pflegen. Wenn man also im Adress-Fenster im Feld Land die Taste F3 drückt, geht das Länder-Fenster auf und man kann z.B. schnell ein neues Land anlegen oder spezifische Länderdaten ändern.

 F3 funktioniert auch in Auswahlboxen (Comboboxen), wenn es sich um ein Schlüsselfeld handelt, für das es ein separates Stammdaten-Fenster gibt.

 Eine Übersicht aller Funktionstasten finden Sie in der Online-Hilfe unter Funktionstastenbelegung oder im Tutorial.

 

 

F2 – Übersicht

F2Immer dann, wenn Sie in einem Textfeld stehen, wo die Eingabe eines Schlüsselwertes notwendig ist, können Sie sich mit F2 eine Übersicht der schon verwendeten Werte anzeigen lassen. Dabei wird nicht nur der Schlüsselwert angezeigt, sondern noch viele andere nützliche Felder. Wenn man z.B. im Adress-Fenster im Feld Korr.-Nr steht und F2 drückt, dann erhält man eine Übersicht mit KorrNr, Suchname, Name1, Name2, Straße usw., also alle notwendigen Informationen, um die gewünschte Adresse zu ermitteln, die man dann mit einem Doppelklick oder der Eingabe-Taste (Return) auswählt.

F2 funktioniert auch in Auswahlboxen (Comboboxen) und liefert eine Übersicht der in der Auswahlbox enthalten Werte und sie gilt natürlich in allen Feldern die wiederum einen Schlüssel darstellen z.B. das Land oder die PLZ in einer Adresse.

Alternativ zu F2 tut es auch ein Doppelklick mit der Maus in das Feld und die Übersicht geht auf oder man klickt auf das Lupen-Symbol, was sich rechts an das Feld anschließt.

Die Übersichten können auch fixiert werden (F4 im Übersichtsfenster drücken), das heißt, nach Auswahl eines Eintrages wird das Fenster nicht geschlossen, sondern bleibt für eine weitere Auswahl offen.

Eine Übersicht aller Funktionstasten finden Sie in der Online-Hilfe unter Funktionstastenbelegung oder im Tutorial.

 

 

F1 – Online-Hilfe

f1Mit der F1-Taste können Sie die Online-Hilfe für Orgasoft.NET starten. Je nachdem, wo im Programm Sie sich gerade befinden wird der entsprechende Hilfeeintrag geöffnet. Das heißt, wenn Sie sich gerade im Adress-Fenster befinden, dann wird auch automatisch die Hilfe zu den Adressen angezeigt. Haben Sie innerhalb der Adressen z.B. Ihren Cursor in einem Feld vom Unterfenster Finanzeinstellungen stehen, so wird die dazu passende Hilfe aufgerufen.

Oft finden Sie auch noch Links in der Hilfe zu weiterführende Information, wie z.B. einem Tutorial aus unserem You-Tube-Kanal oder zu Beiträgen aus unserem Forum.

Eine Übersicht aller Funktionstasten finden Sie in der Online-Hilfe unter Funktionstastenbelegung oder im Tutorial.

 

 

Shift+F9 – Schlüsselwert ändern

shift f9Wenn man sich bei der Stammdaten-Erfassung  bei der Eingabe eines Schlüssels einmal vertippt hat, dann kann man mit der Tastenkombination Shift+F9 nachträglich den Schlüssel ändern. Diese Änderungen werden automatisch an alle abhängigen Datensätze weitergegeben.

Eine Übersicht aller Funktionstasten finden Sie in der Online-Hilfe unter Funktionstastenbelegung oder im Tutorial.

 

 

 

 

Tab oder Enter – Ein Feld weiter

tab enterWenn man gerade einen Datensatz neu anlegt, dann bestätigt man die Eingabe des Schlüsselwerts mit der Tab-Taste (Tabulator) oder der Enter-Taste (Eingabe). Automatisch kommt man somit ein Feld weiter und kann bequem von Feld zu Feld hüpfen. Möchte man sich rückwärts durch die Felder bewegen, so muss man zusätzlich die Shift-Taste (Umschalt) drücken.

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info