Orgasoft.NET – Artikel-Lagerkarte

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Modul Artikel-LagerkarteMit der Artikel-Lagerkarte haben Sie eine detaillierte Übersicht über die Bewegungen jedes einzelnen Artikels Ihres Unternehmens. Jede Bestandsveränderung Ihres Artikels wird in der Lagerkarte gespeichert. So haben Sie jederzeit im Blick, wann ein Artikel eingekauft oder verkauft wurde. Auch Umlagerungen innerhalb des Unternehmens können so nachvollzogen werden. Sie sehen, wann Änderungen des Bestandes durch eine Inventur durchgeführt wurden und können so jederzeit die Korrektheit Ihrer Inventur überprüfen.

Und Sie haben für jede Bewegung nicht nur das Datum mit Uhrzeit, sondern auch noch weitere interessante Daten, wie z.B. alten und neuen Bestand, Filiale, Buchungsart, Zusatzinfos u.v.m.
Sollten Sie für einen Artikel, wie z.B. Kleinpreiswaren, diese Informationen nicht speichern wollen, dann können Sie die Lagerkarte einfach für diese Artikel ausschalten.

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Modul Artikel-Lagerkarte

Orgasoft.NET – Tageswerte

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Modul TageswerteMit dem Modul Tageswerte werden Statistikdaten tagesgenau hinterlegt. Die Tagesvergleichszahlen von Tag, Tag des Vormonats, Tag des Vorjahres etc. können so problemlos ausgewertet werden.

Und auf Wunsch werden Ihnen die verschiedensten historischen Daten bei Artikeln, Warengruppen und Hauptgruppen komfortabel in einer Grafik dargestellt.

Folgende Daten stehen für Artikel, Waren- und Hauptgruppen pro Tag zur Verfügung: 

Verkauf/Menge

Verkauf/Betrag

Einkauf/Menge

Einkauf/Betrag

Rabatte/Anzahl

Rabatte/Betrag

durchschnittlicher EK

durchschnittlicher VK

Anfangsbestand

Endbestand

Schwund/Menge

Schwund/Betrag

Rohertrag

Inventurdifferenz

Umlagerungszugang/Menge

Umlagerungszugang/Betrag

Umlagerungsabgang/Menge

Umlagerungsabgang/Betrag

Orgasoft.NET – HR-Schnittstelle

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Modul MDE-IntegrationMittels Schnittstelle können Sie das Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET mit der Software SEAK pro HR verbinden. Dadurch lassen sich Daten einfach aus der Warenwirtschaft an die Personalplanung übergeben – und umgekehrt. Das spart Zeit, weil die Daten nur ein einziges Mal erfasst werden müssen.

Die Arbeitszeiten der Mitarbeiter werden vom Kassensystem an die HR-Software übergeben. Relevante Stammdaten der Mitarbeiter wie die Personalnummer erhält das Kassensystem von Orgasoft.NET, welches diese Informationen von der HR-Software geliefert bekommt.

Zur Steuerung der Warenwirtschaft ist die Anbindung zwischen Kassensystem und Warenwirtschaftssystem in Einzelhandel und Gastronomie unerlässlich. Im Einsatz mit einer HR-Software spielt die Warenwirtschaft eine wichtige Rolle bei der Korrektur und Bereitstellung von Daten.

Orgasoft.NET übergibt an die HR-Software Warengruppen,Warenhauptgruppen und korrigierte Umsätze auf Bonebene

Die Arbeitszeiten, die SEAK pro HR vom Kassensystem erhalten hat, werden dort korrigiert und an Orgasoft.NET zurückgeschickt. Diese bereinigten Daten stehen im Warenwirtschaftssystem für Erfolgsanalysen, z. B. zur Produktivität einzelner Filialen, zur Verfügung.

 Weitere Informationen zu diesem Modul

Orgasoft.NET – Monatswerte

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Modul MonatswerteDieses Modul benötigen Sie, um Ihre Buchungen auf Monatsebene auswerten zu können. Vergleichen Sie damit einen Monat mit dem Vormonat, alle 12 Monate eines Wirtschaftsjahres usw. Egal ob bei Kunden, Lieferanten, Artikeln, Warengruppen oder Hauptgruppen: Lassen Sie sich verschiedene historische Daten auch in einer komfortablen Grafik gegenüberstellen.

 Folgende Daten stehen für Artikel, Waren- und Hauptgruppen pro Monat zur Verfügung:

Verkauf Menge, Verkauf/Betrag, Einkauf/Menge, Einkauf/Betrag, Rabatte/Anzahl, Rabatte/Betrag, durchschnittlicher EK, durchschnittlicher VK, Anfangsbestand, Endbestand, Schwund/Menge, Schwund/Betrag, Rohertrag, Inventurdifferenz, Umlagerungszugang/Menge, Umlagerungszugang/Betrag, Umlagerungsabgang/Menge, Umlagerungsabgang/Betrag.

Im Zusammenhang mit der BI-Datenbank werden die Monatswerte zum Führen der Monatsanfangs- und endbestände benötigt!

 

 Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Darstellung der Monatswerte

Orgasoft.NET – Wochenwerte

Warenwirtschaftssystem Orgasoft.NET - Modul WochenwerteDieses Modul benötigen Sie, um Ihre Buchungen kalenderwochengenau auswerten zu können. Vergleichen Sie damit eine  Woche z. B. mit der Vorwoche, der Woche des Vorjahres usw.

Egal ob bei Kunden, Lieferanten, Artikeln, Warengruppen oder Hauptgruppen: Lassen Sie sich verschiedene historische Daten auch in einer komfortablen Grafik gegenüberstellen.

Folgende Daten stehen für Artikel, Waren- und Hauptgruppen pro Woche zur Verfügung:

Verkauf/Menge

Verkauf/Betrag

Einkauf/Menge

Einkauf/Betrag

Rabatte/Anzahl

Rabatte/Betrag

durchschnittlicher EK

durchschnittlicher VK

Anfangsbestand

Endbestand

Schwund/Menge

Schwund/Betrag

Rohertrag

Inventurdifferenz

Umlagerungszugang/Menge

Umlagerungszugang/Betrag

Umlagerungsabgang/Menge

Umlagerungsabgang/Betrag

Signum Warenwirtschaftssysteme GmbH
Kasinostraße 2
DE-64293 Darmstadt

Tel: +49 (6151) 15 18 - 0
Fax: +49 (6151) 15 18 - 100
team@signum.info