Die Signum GmbH aus Darmstadt hat für November die Version 2.0 des Warenwirtschaftssystems Orgasoft.NET angekündigt.
„Software Made in Germany“ genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Der Darmstädter Softwarehersteller Signum wurde vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) auf der diesjährigen CeBIT erneut mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet.
Das Zertifikat wurde dem Signum Geschäftsführer Felix Hochapfel von BITMi-VizePräsident Martin Hubschneider am BITMi-Gemeinschaftsstand „Software Made in Germany“ überreicht.
Mittels der QR-Codes ist es möglich, ganze Textpassagen oder Web-URLs per eingebauter Handykamera einzuscannen ohne den Inhalt mühsam abzutippen.
Mit Orgasoft.NET hat Signum nun die dritte Generation seines bewährten Warenwirtschaftssystems auf den Markt gebracht. Mit dieser Software steht Ihnen eines der modernsten Warenwirtschaftslösungen zur Verfügung, das gleichzeitig über eine beispiellose Funktionstiefe für die Anforderungen des Einzelhandels und der Gastronomie verfügt.
In der Business-Intelligence-Datenbank (BID) werden optional alle in ORGASOFT NT/ Orgasoft.NET gebuchten Geschäftsprozesse wie Kassenumsätze, Wareneingänge, Ausgangsrechnungen, Umlagerungen etc. auf Positionsebene gespeichert. Durch die Auslagerung aller Analyseprozesse auf die BID werden die operativen Datenbanken von Orgasoft.NET entlastet, was eine spürbare Erhöhung der Performance bedeutet.