Dies liegt hauptsächlich an der Auflösung, welche bei günstigen Angeboten sehr oft 1920 × 1080 Pixel beträgt.
Dies ist zwar optimal, um das „Full HD“-Format im heimischen Wohnzimmer wiederzugeben, denn dieses Format ist in erster Linie für Spielfilme und Videogames ausgelegt, aber es ist nur bedingt geeignet, moderne Büroanwendungen (wie z.B. MS-Office oder auch Orgasoft.NET) voll auszuschöpfen. Diese Anwendungen freuen sich über jedes Pixel mehr an Höhe. Dabei spielt es im Übrigen auch keine Rolle, ob Sie einen 21“ oder 24“ Monitor anschaffen, die Auflösung bleibt die gleiche.
Im Idealfall sollte der Bildschirm am PC eine Höhenauflösung von mindestens 1200 Pixel haben (also Auflösung z.B. 1920 x 1200 oder 2560 x 1440 Pixel).
Zwar wird es dann schon schwierig, ein Model unter 200.-EUR zu finden, aber der richtige Monitor wird Ihren Mitarbeitern die Bildschirm-Arbeitsabläufe vereinfachen, dadurch den Stress reduzieren und somit auch die Motivation und damit die Produktivität steigern. Sie werden sehen!